Hallo Holomino, ich danke dir für deine Ausfühung.
Momentan ist das ganze bei mir so aufgebaut:
Das der Haupt-Sub den Ablauf ohne irgend ein Delaiy beständig durchläuft.
Der Encoder wird aber zusätzlich über Interrupt gesteuert und dient zur Feineinstellung von Strom und Spannung.
Dann wird die Tastatur abgefragt, falls Änderungen vorhanden sind wird ein Unterprogramm abgearbeitet.
Danach wird mit 16bit jeweils für Strom und Spannung der Wert ùber I2C der DAG (danach OP) eingestellt.
Dann ermittelt ùber I2C ein INA-Modul Strom und Spannung.
Die Aufrufe finden immer in Unterprogrammen statt.
Dann folgt das Unterprogramm für die OLED Ausgabe.
Was jetzt noch kommen muss wäre eine genaue Anpassung von der Spannung der sich ja bei verschiedenen Ampergrõßen ändert. Also ein Abgleich von Istvolt zu Sollvolt.
Der Kurzschluss und die Amperabweichungen werden analog vom Netzteil ùber OP und Shunt geregelt.
Auch habe ich CV CP und constant Wiederstand noch nicht berücksichtigt.
Was auf jeden Fall auch noch eingebunden werden soll ist ein 5" Nextion Display wo auch Vorgaben gemacht und die Ausgabe erfolgt.
Die OLED fallen dann weg die sind nur zum Testen