Hallo, ich wollte mich noch mal zu dem Thema melden.
Ich hab den Roboter von Osoyoo mit den Mecanum Rädern gekauft.
(ich setze mal hier den Link nicht als Werbung sondern nur der Vollständigkeit halber. Wenn ihr das nicht wollt dann löscht ihn bitte wieder)
https://www.amazon.de/gp/product/B08...?ie=UTF8&psc=1
Der Zusammenbau hat eine halbe Nacht gedauert (es ist aus meiner Sicht, halt kein Spielzeug sondern ein Entwicklungstool)
Es ging aber recht Problemlos und Intuitiv, aber die Anleitung von Osoyoo ist trotzdem Hilfreich.
Das gute ist halt dass alle wichtigen Teile aus Metall sind.
Also Bodenblech,
die Winkel die, die Motoren halten,
die 4 Motoren inklusive Getriebe und selbst
die Adapter (zwischen Motorwelle und Räder) sind aus Metall.
Die Räder sind aus Plastik.
Einige Schrauben (1mm mit 3mm länge) sind etwas fummelig.
Aber für jede Schraubensorte gibt es immer ein paar Reserve Schrauben in der Tüte.
Die Platinen werden mit Plastik Abstandshalter und Plastik Schrauben und Muttern Montiert.
Da hätte ich mir Messing Abstandshalter und Schrauben gewünscht, mit Plastik Unterlegscheiben mit Kragen gewünscht.
Aber es geht auch so.
Was ich nicht so stabil finde sind die einpoligen Stecker an den Flachbandleitungen.
Meiner Meinung nach ist das Material und die Verarbeitung aber Gut und die Mechanik sehr gut.
Es kann sein das ein 4 Poliges Flachbandkabel fehlt um den Ultraschallsensor an zu schließen.
Aber das ist für mich kein Problem,
ich schreib die Firma noch mal an
und ansonsten kann man das schnell selber bauen.
Blöd ist dass die Batterien nicht mit dabei waren.
Das hatte ich zwar irgend wo gelesen, aber beim bestellen dann doch wieder vergessen.
Die Lieferung über einen Online-Händler dauert jetzt noch etwa 20 Tage und dann kann es los gehen.
gruß Dirk
Lesezeichen