Zitat Zitat von M4TTHI Beitrag anzeigen
Ja das ist schon klar aber das externe Modul besitzt nur "normale" Spannungseingänge. Ich muss aber alle Sensoren über dieses Modul auslesen um die Synchronisation zu gewährleisten weshalb ich keine Sensoren mit seriellen Signalen verwenden kann.
Was heißt "nur "normale" Spannungseingänge"?
Und was hat das nun wieder mit I2C zu tun? I2C Signal-Level sind immer die standardmäßigen 3,3V beim Pi und auch die Neigungs-Sensoren (MPU, CMPS) arbeiten mit diesen 3,3V für ihre Signale und ihre Spannungsversorgung !
Ich habe das Gefühl, du schmeißt hier einiges durcheinander - und erklärst auch nicht genau deinen Aufbau und die Problematik. Mal muss es analog sein (wo doch auch der Pi gar keine analogen ADC-Pins hat), dann kannst du die Art der i2c-Signale nicht gebrauchen, dann kommt plötzlich UART dazu, das aber überhaupt nichts mit I2C zu tun hat, und jetzt plötzlich liegt es an der Spannungsversorgung eines Shields ??