- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: kann ein Arduino asymmetrische Taktgeber oder Stromstossrelais ersetzen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ich hätte es genauso gemacht wie wkrug. Ich verstehe nicht ganz warum HaWe immer alles mit MT machen muss. Es gibt sicher genug Anwendungen für MT, aber ein paar Relais ansteuern gehört sicher nicht dazu.

    MfG Hannes

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Ich verstehe nicht ganz warum HaWe immer alles mit MT machen muss.
    ich habe doch VIELE Möglichkeiten aufgezeigt, UNTER ANDEREM mit Interrupts, und u.a. AUCH mit Multithreading.
    Wer Augen hat zu lesen, der lese!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 22:38
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 06:43
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 10:41
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 12:39
  5. CCI & CCII - Ersetzen,Vereinen oder mit der "Kleine
    Von Papa Schlumpf im Forum C-Control II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 07:37

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress