Zum Bauraum:

Zitat Zitat von Stroggi Beitrag anzeigen
Auch das kann ich derzeit noch nicht genau abschätzen. Das Chassis ist nicht für ein konkretes Projekt gedacht, vielmehr möchte ich dieses auch in Zukunft um weitere Komponenten/Funktionen erweitern.
Hier solltest Du mindestens eine Vorstellung haben, was Du in etwa damit realisieren möchtest, danach richtet sich die Art des Chassis, dessen Größe und Ausbaufähigkeit.
Ich schreibe das, weil ich selbst ein Chassis konzipiert und gebaut habe, mit möglichst viel Freiraum zum Um- und Ausbauen. Eben, weil ich auch nicht genau weiß, was ich damit alles machen möchte. Aber eine ungefähre Vorstellung habe ich schon. Dies betrifft insbesondere diese Punkte:

- brauche ich Platz zum Ausbau im Chassisboden?
- brauche ich Platz zum Ausbau an den Seiten, nach hinten und vorne?
- brauche ich Platz zum Ausbau nach oben?

Also das Chassis beschränkt die späteren Einsatzmöglichkeiten.

Für mich spielen nur die Seiten und unten eine größere Rolle. Weswegen ich dort, vom aktuellen Aufbau her, noch alles frei gelassen habe und Teile des Chassisbodens austauschen kann. Außerdem habe ich mich mit einem Mindestmaß an Motoren begnügt, so dass ich also auch nur zwei Motoren verbaut habe und ein Stützrad. Dies scheint überhaupt eine beliebte Konstruktion für Experimente zu sein. Der Roboter soll sich drinnen bewegen, draußen -- auf der Straße vorm Haus -- war der aber auch schon (um Geschwindigkeit zu testen und Fahrverhalten auf Asphalt).

MfG