- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ein altes Thema: Bootloader

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    .. Ich bin ratlos .. wenn ich den Bootloader nicht zum laufen bekommen ..
    Hi Mario,

    meinst Du, dass es Dir helfen würde/könnte, wenn ich Dir den Bootloader von (m)einem aktuell gekauften arduino-nano-Clone (mit CH340G) sende? Atmega328P, 16 MHz, kplt. mit Fuseliste? Auf 8 MHz könntest Du Dir den selbst einstellen ? Ich sichere mir solche Dinge immer; ich quarze meine nano-Clones auf 20 MHz und betreibe die ohne Bootloader.
    Geändert von oberallgeier (19.08.2020 um 08:03 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Hallo Oberallgeier,

    ich bin für jede Hilfe dankbar... Ein Versuch wäre es auf jedenfall wert.

    mfG
    Mario
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    .. Ein Versuch wäre es auf jedenfall wert ..
    Na denn! Ein bisschen Text - und ein bißchen ge-hex-t. Wenn Du Deinen Controller mit 8 MHz betreibst, müsstest Du den natürlich umfusen . . .

    Und nu viel Erfolg, in die Hände gespuckt und Daumen gedrückt und . . .
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Hallo Oberallgeier,

    und vielen danke für deine Daten. Das Problem hat sich gerade glücklicherweise geklärt...

    Das Problem lag zum Teil bei mir und zum Teil bei Bascom...

    Ich habe erst meinen alten Bootloader versucht der aber in der aktuellsten Version nicht mehr kompiliert wird.
    Dann habe ich mir den Code von der MSC Online Hilfe kopiert und diesen hat er auch nicht kompiliert.

    Auf Nachfrage im MSC-Forum wurde mir gesagt das der Code in der Online Hilfe noch nicht aktualisiert wurde aber der Code in den Sample-Ordner der neuen Version schon. (Hätte ich aber auch drauf kommen können... )

    Und nun klappt es endlich wieder... Danke an alle...

    mfG
    Mario
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

Ähnliche Themen

  1. Frage Altes Spiel
    Von Snow Wolf im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 09:38
  2. Altes Buch.
    Von ThomasD im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 17:38
  3. MCS-Bootloader für Mega8 - leidiges Thema?
    Von Alex20q90 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 15:29
  4. Altes Bascom-AVR
    Von Felix H. im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 16:01
  5. Altes Display
    Von Elektronik303 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 13:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress