kenn hier keinen, der das macht, und ich bräuchte auch insgesamt 5 Stück davon pro 10-12er Länge.
kenn hier keinen, der das macht, und ich bräuchte auch insgesamt 5 Stück davon pro 10-12er Länge.
Hier sowas vielleicht:
Buchsenleiste
Aber zusammenlöten muss es dir doch jemand. Fertig gibts da garantiert nichts. Außerdem musst du ja noch die Verbindung zum Pi hinkriegen - das wird mit den kurzen Beinchen schwierig.
Mach doch nen Aushang im Rewe - Suche Tüftler, der mir ein paar elektrische Bauteile lötet...
dankeschön für deine Mühe!
Dennoch muss ich die Kabel, die vom µC kommen, einfach von hinten dranstecken können, genau wie die Kabel, die dann vorne rauskommen, also (fremd-)Löten ist hier leider nicht das einzige Problem.![]()
Dann kommst du an einer Platine eh nicht vorbei, denn die Pins sind an der GPIO-Leiste ja kreuz und Quer durcheinander.
Geh zur nächsten Schule, schenke denen zwei Pis und als Gegenleistung soll der Lehrer die Schüler eine Platine entwerfen und bauen lassen. Zwei für sich, eine für dich. Herstellung sponserst du auch.
es ist ja nur für meine eigenen Zwecke, und da kenne ich die Reihenfolge: 4x ADC, 4xdGPIO, SDA/SCL, SDA/SCL
Der Sinn ist ja auch nur, die verwendeten ESP8266 Pins durch das Gehäuse nach außen zu führen, mit Pinheaders, an die man von außen einfach die Kabel für die Aktoren und Sensoren anstecken kann, und außen beschriften kann man sie ja auch noch. Eine Platine (wofür?) hilft mir da in keinster Weise. Außerdem ist die Idee mit irgendwelchen Lehrern, die ich nicht einmal kenne, und die irgendwas von ihren Schülern, die ich nicht kenne, und auf einer Schule, die ich auch nicht kenne, für mich in Kleinserie machen sollen, vorsichtig formuliert: ziemlich aus der Welt. Gesucht wird daher eine fertig zu kaufende 3er-Leiste mit beidseitigen Jumperkabel-Anschlüssen, vlt kennt ja jemand anderer so etwas.
Wenn du davon 3 Stück zusammenklebst passt es schon mal vom Format. Trotzdem muss dir einer zwei der drei Reihen zusammenlöten.
stimmt, und das ganze mal 5, dann ist nur noch das Löten das Problem....
Lesezeichen