Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
Ein OK ist kein Relais mit dem man hohe Lasten schalten kann. Ein OK ist für Signale ausgelegt, eine Versorgungsspannung ist aber kein Signal.
Also als Zusammenfassung: Die USB-Signale kannst du damit schalten. Die Versorgungsspannung kannst du nicht schalten, du kannst nur Regler schalten die einen EN-Eingang haben (ich kenne z.B. den Schaltwandler LM2574).
danke für die ausführlichen erklärungen...
Einiges an modulen habe ich bereits aus china in meiner vorratskiste, unter anderem verschiedene spannungswandler, weil man sowas immer wieder braucht, leider ist keiner mit einem EN-eingang dabei. Ich würde mich jetzt aufgrund des gelesenen für folgendes entscheiden:
- für die 12V ein relaismodul, von arduino aus geschaltet, dieses relais schaltet den step-down und damit die versorgung aller zu- und abschaltbaren module
- über einen zweiten pin (aber vielleicht geht ja auch der gleiche) schalte ich mit hilfe des optokopplers die USB datenleitungen

mal drüber schlafen...