Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
Ein Optokoppler ist kein Relais.
Der Fototransistor im Koppler ist nur auf hochohmige Signale ausgelegt (max. 50mA, das aber auch nur, wenn er von der ansteuerungsseitigen LED wirklich voll durchsteuert.) Du kannst damit ähnlich wie bei einem Prozessorpin einen PullUp oder vielleicht eine LED treiben.
ich dachte ich kann mit einem optokoppler einen zweiten schaltkreis mit seinen 12V versorgung ein- und ausschalten. Aber das ist jetzt eine aussage die nicht nur klipp und klar sagt, dass das, was ich vorhatte damit nicht geht - und erklärt verständlich warum nicht. danke!

Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
Angesehen davon: Mit "StepUp" komme ich nicht ganz klar: Der steppt lt. Deiner Schaltung Down (12V auf 5V)???
stepp-up ist falsch, muss step-down heissen, ich wandle damit vom vorhandenen 12V akku die betriebsspannung auf 5V für teile, die allesamt durch den arduino ab- und zuschaltbar sein sollen, eben mit dem ein- oder ausschalten des step-down converters, je nach dem ob sie gebraucht werden oder nicht...
also brauche ich nun ein relais...