Der Widerstand wird als Überlastschutz dienen. UART kannst du damit schalten weil dort 0/5V Signale verwendet werden. Die richtige RS232 Schnittstelle (V24) wird nicht funktionieren, weil dort +/-12V Signale verwendet werden.

Im Prinzip kannst du den Widerstand entfernen und gegen einen Drahtbügel oder einen 0Ohm Widerstand (in passender Größe) tauschen. Wichtig ist das die Polung passt (der PC817 hat einen Transistorausgang). Ich verwende als Optokoppler die KB8x7 Serie, die Zahl statt dem "x" gibt die Anzahl der Kanäle an. Es gibt KB817 (1Kanal) bis KB847 (4Kanal). Bin mir nicht sicher, es könnte aber sein das die KB817 und PC817 die gleichen OK sind (unterschiedliche Hersteller).

MfG Hannes