- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: MPU 6050 Beschleunigungssensor - Programm zu langsam

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    HaWe
    Gast
    Ist die Frage, was genau gespeichert werden soll: die nackten raw-Werte direkt aus den Registern (6DOF, zusammengesetzt zu 3x integer für Gyro und 3x integer für Accel.) - oder schon fertig ausgerechnete Winkel.
    Eulerwinkel (bzw. yaw, pitch, roll) werden aber nur mit floats vernünftig berechnet. Wenn also abspeichern, dann entweder direkt die raw-Werte aus den Registern (ohne weitere Umrechnungen), oder die daraus bereits fertig ausgerechneten geometrischen Winkel und dann erst zu int gerundet:
    z.B. die float-Eulerwinkel mit 100 multiplizieren und dann runden (edit: je nachdem, int16_t oder uint16_t). Dann hat man gegenüber float nur die halbe Anzahl an Bytes auf SD zu schreiben und statt 6 Werte für 6DOF nur 3 ausgerechnete Euler-Winkel.
    Geändert von HaWe (28.07.2020 um 16:59 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Programm ablauf langsam
    Von fredyxx im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 29.08.2016, 11:55
  2. Mpu-6050
    Von inka im Forum Robby RP6
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 09:41
  3. Kalman Filter sehr langsam (Gyro + Beschleunigungssensor)
    Von djdune im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 17:00
  4. Problem mit MPU-6050
    Von ni.c im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 11:53
  5. Programm zu langsam?
    Von Hübi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 17:03

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests