Ok, der DTR scheint lt. Schaltplan auch nur einen Impuls auf den RESET zu geben. Dann sollte es ja möglich sein, dem angeschlossenen UART-Gerät über einen zusätzlichen GPIO (gehen im Reset auf tristate) mitzuteilen, dass es interim den Schnabel zu halten hat. Wenn das UART-Gerät an seinem TxD einen Open-Drain-Ausgang mit z.B. 10k verwendet (zieht beim Senden nur aktiv auf Low), sollte der FTDI ja wieder senden können.
Lesezeichen