Kälteanlagenbauer halten es für sehr, sehr sinnvoll Kälteanlagen fernsteuern zu können, mindestens aber, sie zu überwachen, weil es - gerade bei Kühlräumen - auch um Warenwerte geht, wenn da was verdirbt. Deswegen baut sich das aber kaum jemand ein, wenn ich damit um die Ecke schieße, wie 1995. Im Gegenteil, keiner wollte das einbauen, wenngleich die Schäden da waren.
Klar sieht die Feuerwehr das für sinnvoll an, das ist deren Beruf. Ein Feuerwehrmann kann aber auch im Freibad vom Beckenrand springen und bekommt einen Dämpfer vom Bademeister, obwohl nichts passiert ist.
Jeder Berufszweig sieht immer das, womit er zu tun hat und möchte am liebsten 100%ige Sicherheit. Deswegen wollen viele auch ein Tempolimit von 120 oder 130km/h, nicht nur wegen der Umwelt. Wenn Autofahrer Helme tragen würden, hätte sicher auch so manches Leben bei Totalcrashs gerettet werden können. Ein allgemeines Vorfahrtsrecht für Radfahrer und Fußgänger wäre sinnvoll, siehe Städte wie Amsterdam oder Länder, wie Tschechien. Dafür plädieren wir hier eher für eine Helmpflicht, die es nicht gibt. Wenn es glaubhaft ist, was ich zuletzt gelesen habe, zeigen Städte wie Amsterdam aber, dass auch ohne Helmpflicht und kaum Leute die einen Helm tragen weniger Unfälle sind, als In Deutschland, wo gefühlt jeder einen Fahrradhelm trägt.



MfG

- - - Aktualisiert - - -

Ich hatte das dann auch gefunden, dass die meisten Rauchmelder mit Licht funktionieren.