Überraschender Weise funktioniert die Konstruktion auf glattem Boden sowie Teppich relativ gut. Der Vorteil ist natürlich, dass sich lange Teppichflusen nicht in einer Bürste verfangen können.
Ein Problem an dem ich noch arbeite ist allerdings das Fahrverhalten auf unterschiedlichen Böden.
Da bei mir zuhause größtenteils dünner Teppich als Bodenbelag vorhanden ist, habe ich die Fahrgeschwindigkeit auf diesen Untergrund angepasst.
Wenn ich nun aber in der Küche (also auf Fliesen) fahre, ist der Roboter etwas zu schnell.
Dadurch kommt es vor, dass er manchmal gegen Schränke prallt, obwohl die Sensoren das Hindernis erkennen, aber kein genügend langer Bremsweg vorhanden ist.
- - - Aktualisiert - - -
Das freut mich
Die Saugeinheit habe ich in einem Stück gedruckt, sodass weniger Luftschlitze entstehen welche die Ansaugkraft verringern könnten.
Das Gebläse habe ich bei Digikey bestellt. Der Hersteller hat momentan allerdings Lieferschwieriegkeiten(ich erwarte auch noch welche).
Hier der Link:
https://www.digikey.de/product-detai...378-ND/6192094
Gruß
Lesezeichen