- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Laserdrucker schmiert... How to fix that?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    42
    Beiträge
    2.009
    Ich hab die Transferwalze nochmal ausgebaut und nochmal da reingeschaut, wo ich das erst gereinigt hab.
    Waren schon wieder Unmengen an Toner drin.

    Hab die Walze dann mal von der Achse genommen und dann das Plastikgehäuse mal mit "sanfter Gewalt" geöffnet.
    Da hätt ich fast nen Vogel gekriegt... da war nochmal im ganzen Gehäuse mehr oder weniger fester Toner verteilt, von der Menge her locker nochmal 1 Hühnerei voll.
    Scheinbar wird der Toner, der von der Transferwalze übrig bleibt, da einfach in das Gehäuse gestopft (quasi "Hauptsache weg"); da ist so ne Mechanik mit nem Schieber, der sich über ein Zahnrad bewegen lässt.
    Das wird dann vermutlich der Grund sein, warum man das Teil nach 20k Seiten wechseln soll; da ist nicht die Walze schwach, sondern das Gehäuse voll.

    Ich hab das Gehäuse mal mit Wasser gespült; da ist keine Elektronik/Metall drin, die Walze lag auch in Sicherheit.
    Liegt jetzt beim Trocknen, mal schauen, ob das dann was gebracht hat.

    Aber irgendwie bringt mich das schon zum Denken... wenn ich da seh, wie viel Toner ich da insgesamt rausgeholt hab bisher... hätte leicht für 1-2 Tonerkassetten gereicht.
    Eigentlich hätte man das in nen s/w-Drucker füllen können. Ob der jetzt Text schwarz oder braun oder dunkelgrau druckt ist ja egal.

    Fast so ne Sauerei wie bei Tintenstrahlern dieser Reinigungsschwamm hinter der Parkposition.


    MfG
    Stefan
    #ifndef MfG
    #define MfG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    42
    Beiträge
    2.009
    so, kleines Update hier:
    Nachdem alles gereinigt war, lief der Ausdruck wieder ohne Schmieren.
    Ziemliche Sauerei und Aufwand, aber dafür Kohle gespart.
    #ifndef MfG
    #define MfG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Mal sehen, ob das bei Deinem Drucker dann von Dauer ist, bei meinem war das nicht, habe dann einen neuen Drucker gekauft.

    Drücke mal die Daumen!

    MfG

  4. #4
    HaWe
    Gast
    ob das so besonders umweltverträglich ist mit dem Toner ins Klär-Abwasser?

Ähnliche Themen

  1. Was ist das für ein Bauteil? (aus Laserdrucker)
    Von Kesandal im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 19:46
  2. laserdrucker und ohp-folie
    Von CapSob im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 23:10
  3. Laserdiode im Laserdrucker
    Von H.A.R.R.Y. im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 11:27
  4. Laserdrucker umbauen - Platinendirektdruck
    Von Wolf82 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 20:43
  5. Laserdrucker für Platinenherstellung
    Von f0 im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18.01.2006, 20:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress