- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 31 bis 40 von 46

Thema: SLAM für autonomen Roboter nötig?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Defiant
    Registriert seit
    17.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183
    oh je, hier ist ja zuviel passiert gestern...ich muss zugeben ich hab das nicht gelesen und beziehe mich direkt auf den Vorposter:

    Ich verwende ja ROS, was auch gerne von den Forschungsstätten verwendet wird und damit nicht grundsätzlich alles falsch macht. Staubsaugerroboter wie der Neato sollen angeblich auch ROS als Unterbau verwenden. Bei ROS gibt es im Navigation-Stack die lokale und die globale Karte. Die globale ist die per SLAM erstellte Karte, die lokale Karte ist was der Roboter aktuell sieht, z.B. ein Feld von 3x3m. Deine ortsveränderliche Objekte sind für die Lokalisierung in der globalen Karte kein Problem, da hier eh nur mit Wahrscheinlichkeiten gearbeitet wird und die Sensorwerte sowieso zu ungenau sind um eine 100% Überlappung zu erreichen. Zum Umfahren dieser Objekte wird die lokale Karte verwendet. Auf der globalen Karte wird erstmal nur der "grobe Weg" mit A* oder ähnlichem errechnet. Anhand dieses Weges wird dann auf der lokalen Karte kontinuierlich mit den aktuellen Sensorwerten und komplizierteren Wegfindungen neu geplant.
    Geändert von Defiant (26.06.2020 um 12:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Roboter mit Neato Lidar und SLAM
    Von teamohnename im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 12:41
  2. Visuelle Odometrie/SLAM für Outdoor-Roboter
    Von Seppl Meyer im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 14:36
  3. Softwarekonzept für autonomen Roboter
    Von pemiso im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 16:58
  4. Autonomer Roboter, SLAM, dynamische Routenplanung -> Mindestanfordung an die Hardware
    Von AlexJ im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 09:12
  5. ASM Programm für autonomen Roboter
    Von mav0r im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 00:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen