- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: SLAM für autonomen Roboter nötig?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    Nachtrag. Hab doch noch was gefunden.
    https://kaeni.de/hack-des-xiaomi-mi-...nte-einblicke/
    Die Daten sehen einem Raspberry schon ziemlich ähnlich.

    Wobei die Hardware wohl eher als abgestripptes Laufzeitsystem zu verstehen ist. Die Navigation wird wohl nicht auf dem Roboter selbst entwickelt worden sein.
    Interessant, und eine ganz schön mächtige Soft- und Hardware-Architektur!
    ARM Quadcore Prozessor mit 1,5 GHZ pro Kern, 512 MB RAM, 4 GB eMMC-Flash, ARM Cortex M3 STM32 MCU zur Steuerung der Sensoren). Der Roboter kommuniziert per Cloud-Protokoll ausschließlich über das Internet mit der Mi-Home Anwendung, nicht über das lokale Netzwerk.
    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    Doch, da gibt es durchaus Probleme.

    Versuch einmal mit Deinem o.g. 10cm-Raster eine 12cm breite Passage zu durchfahren. Auf das Raster quantisiert gibt es die nicht. Schon gar nicht in der Diagonale.
    doch, klar, ich bin immer über den Mittelpunkt eines jeden Rasterfeldes gefahren (berechnet und gemessen), mit IR Sensoren nach allen Seiten, um die Begrenzungen und zufällige, temporäre Hindernissen zu erfassen. Pathfinding über AStern und Bug2-Algorithmen. Außerdem war mein Robot knapp 40x40cm groß, und die Quadrate zB. 50x50. War aber bei mir kein Staubsauger-Robot.

    PS, und ich behaupte ja nicht, dass es nie Probleme gibt, aber ohne Karte klappt es Null.
    Geändert von HaWe (24.06.2020 um 13:32 Uhr) Grund: typo

Ähnliche Themen

  1. Roboter mit Neato Lidar und SLAM
    Von teamohnename im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 12:41
  2. Visuelle Odometrie/SLAM für Outdoor-Roboter
    Von Seppl Meyer im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 14:36
  3. Softwarekonzept für autonomen Roboter
    Von pemiso im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 16:58
  4. Autonomer Roboter, SLAM, dynamische Routenplanung -> Mindestanfordung an die Hardware
    Von AlexJ im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 09:12
  5. ASM Programm für autonomen Roboter
    Von mav0r im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 00:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen