- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Monster-Motor-Shield an Raspberry Pi wie anschließen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    HaWe
    Gast
    hallo,
    muss man nicht erst auch die pwm-pins als OUTPUT definieren oder PWM_OUTPUT (bin mir nicht sicher)?
    Und dann kontrolliere mal sicherheitshalber auch die Pin-Nummern (bcm- versus wiringPi- oder physical Nummerierungen):
    wiringPiSetupGpio(), wiringPiSetup(), oder wiringPiSetupPhys()

    Außerdem benutze ich die Voreinstellung
    softPwmCreate (pin, 0, 100) ;
    und
    softPwmWrite(pin, x); (x von 0...100)
    evtl ist auch 10 zu niedrig?

    Außerdem:
    Welches Motorshield benutzt du?
    Welches Betriebssystem?

    Funktioniert damit sonst die Ansteuerung auch beim Arduino?
    Geändert von HaWe (18.06.2020 um 09:32 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2017, 20:45
  2. 502IOT: Das Über-Shield für den Raspberry Pi
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.04.2016, 06:30
  3. Arduino Motor Shield Frage
    Von Andi#87 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 23:11
  4. RN-kompatibles Raspberry-Pi Shield
    Von pointhi im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 13:09
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 16:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress