- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: ATMEGA1280! Woher nehmen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    137

    ATMEGA1280! Woher nehmen?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    Es ist wohl seit neustem nen ATMEGA1280 draußen?! Der würde sich dank der 2x 8 Bit Timer + 4!!!!x 16 Bit TImer gut für mein Projekt eignen... Weiß jemand wo der zu bekommen ist? Wie erklär ich Bascom dass es jetzt n ATMEGA1280 gibt? Wer weiß rat....

    Gruss

    Jan

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    470
    Hab ich auch gehört ( von Atmel ), gibt auch noch ATMEGA88, ATMEGA48 und ATMEGA128. Doch wo kriegt man die DEF.DAT her???

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    laut avrfreaks.net ist der m1280 noch nicht in produktion gegangen... da musst du dich wohl noch nen bisschen gedulden...

    das AVR studio wird wohl bald auf den neusten stand gebracht werden, und bei Bascom wäre dann auch mal nen update fällig... es sind ja jetzt einige neue typen kurz vor dem erscheinen...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    137
    na das ist ja toll, schreiben den kram schon dick und fett auf die atmel-website und die Dinger gibs noch gar nicht grml!

    Aber danke für die Info!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    137
    Hier die Info, stand auch in den News auf atmel.com:

    ATmega2561 and ATmega2560 samples are available now. Production will start in 3Q05. ATmega640, ATmega1280 and ATmega1281 will be sampled in 2Q05 with volume production in 4Q05. The ATmega640, ATmega1280 and ATmega2560 come in a 100-pin housing, while the ATmega1281 and ATmega2561 are available in a 64-pin package. Pricing for 10,000 units starts at $4.75 for the ATmega640, $6.00 for the ATmega1281, $6.40 for the ATmega1280, $7.50 for the ATmega2561 and $7.80 for the ATmega2560.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    991
    Naja, es steht doch da : 4Q05, also nicht vor Herbst/Winter diesen Jahres. Bis du sie dann als Privatperson bekommst dauert aber auch nochmal ne Weile. Ich würde vor dem nächsten Jahr nicht mit den Dinger rechnen ( wobei sie aber natürlich schon cool sind Es fehlt dann nur noch ein 14-Pin AVR ) ...

    MfG Kjion

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad