- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 91

Thema: abstandhalten mit 433MHz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Stimmt- interessante Dinge erspähe ich da....ist das ne 8mm-RGB-Led?
    Du weisst, dass es die auch mit WS2812-Platine hinten dran gibt?
    Würde einige Kabelei ersparen....die braucht dann nur Stromversorgung und _eine_ Leitung.
    Und spart gleich zwei Pins ein...
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    nein, wusste ich nicht... - allerdings ist es eine flache LED, die man nur von der frontseite vernünftig sehen kann - ich brauche die seitenansicht...

    Ich beabsichtige ohnehin ein "redesign" - mit einem WEMOS-ESP32 (der hat auch BT on board), dann brauche ich nur noch die LED, den schalter, 3.7V akku und keine step-up für 6V für den HC05. Die restlichen teile kommen alle zusammen auf eine leiterplatte, damit entfällt auch viel an freiluftverdrahtung...
    gruß inka

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Die im Anhang hab ich mal irgendwo "garnichtmalteuer" gekauft.
    8mm Durchmesser (die LED) und eben busfähig.
    Die haben alle Ein-und Ausgang...
    Die zwei da hängen zusammen, weil ich die alle so als Streifen bekommen hatte- muss man auseinander brechen.
    Ansteuerung funktioniert sowohl über Fastled als auch mit der Neopixel-Lib.
    Das Abstrahlverhalten ist typisch Rundkappe: im Grunde leuchtet die ganze Kappe auf...allerdings sind die nicht so hell wie eine 5050, auf die man direkt draufguckt (am Tage aber trotzdem noch einigermassen zu sehn-) in der prallen Sonne hab ichs allerdings nie probiert.
    Die Kappe ist halt nich klar, sondern milchig.
    In Aktion kann ich sie dir leider nicht zeigen-die einzige, die ich momentan im aktiven Dienst hab, ist in meinem Lightpaint-Schwert, und dort ist sie abgedeckt, also kaum zu sehen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20201201_183316.jpg  
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. 433MHz Funkmodule bei Pollin
    Von toemchen im Forum Elektronik
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 20:43
  2. antenne 433MHz Easyradio
    Von nobody1900 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 12:46
  3. 433MHz Übertragung
    Von Muecke im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2006, 20:01
  4. 433Mhz Verstärker
    Von BastelWastel im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2006, 21:35
  5. Problem mit Abstandhalten zur Wand
    Von semicolon im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 21:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests