Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Du könntest versuchen, die Laufzeit eines Signals zu messen. Zum Server hinschicken, der schickt es direkt zurück und Du ermittelst, wie lange das gedauert hat. Vielleicht ist das brauchbarer. Das Signal/Zeichen kann auch vom Server kommen, der Client schickt es zurück und Du ermittelst die Laufzeit auf dem Server.

MfG

mit der korrespondenz in einer richtung mit UDP funktioniert es, die LED wird an- und ausgeschaltet. Für das versenden des echos zurück habe ich diesen
Code:
void echo_senden()
{   
    if (Udp.parsePacket()) 
    {
        // Fetch received message
        int len=Udp.read(udp_buffer,sizeof(udp_buffer)-1);
        udp_buffer[len] = 0;
                
        // Display the message
        Serial.print(F("Received from "));
        Serial.print(Udp.remoteIP());
        Serial.print(":");
        Serial.print(Udp.remotePort());
        Serial.print(": ");
        Serial.println(udp_buffer);
        
        // Send echo back
        Udp.beginPacket(Udp.remoteIP(), Udp.remotePort());
        Udp.print(F("Echo: "));
        Udp.print(udp_buffer); 
        Udp.endPacket();
    }    
}
da Du ja schon UDP-erfahrungen hast, kannst Du mir bitte ein wenig auf die sprünge helfen wie das mit der registration des echos auf der gegenseite funktioniert? Da komme ich nicht so recht weiter