- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: ESP32 code: Fragen zu wifiserver und webserver

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    HaWe
    Gast
    code von einem html Tastenfeld habe ich nicht, aber darum geht es auch nicht.
    Ich habe nur die beiden obigen Beispiel-Codes von der esp32 github repo und versuche zu verstehen, wie man beides zusammenfügt, damit ein gemeinsames Programm daraus wird, also ein Programm mit Authentifizierung und dann mit einer website, die eine Zeitangabe zeigt, diese zyklisch aktualisiert, und mit der man auch LEDs schalten kann.
    Verstehen tu ich die beiden Codes noch nicht 100%, versuche dann aber daraus zu lernen wie man das 1. und das 2. Konzept in 1 Programm vereint.
    Es soll also kein völlig neues Programm sein, sondern eines, an dem man noch die beiden ursprünglichen Konzepte und die einzelnen Programmzeilen deutlich wiedererkennen und nachvollziehen kann.

    PS,
    man muss auch mit esp8266-Code vs. ESP32-Code aufpassen, denn die sind oft nicht kompatibel, auch wenn die Libs gleich oder ähnlich klingen. Ich habe etliche ESP8266 Programme für wifi und web server/clients, die super funktionieren, sich auch mit den entsprechenden esp32 Libs compilieren lassen, plötzlich dann aber mit einem esp32 nach Hochladen nicht mehr funktionieren und watchdog Exceptions oder Guru panic meditation errors produzieren mit laufend zyklischen Reboots - oder einfach keine website mehr aufbauen, was sie vorher mit dem 8266 noch getan haben. Außerdem ist der Problem-Support von Seiten der ESP-github-Repo zum Ko**en schlecht, da tummeln sich 90% hochnäsige, arrogante Idioten-Nerds.

    Daher hier mein Versuch, ausschließlich aus publiziertem esp32 Beispielcode von Grund auf neu anzufangen und diese Code-Beispiele zu kombinieren und zu vereinen.

    Vlt gibt es ja hier erfahrene ESP32-Programmierer, die diese beiden github-Beispielcodes oben ebenfalls schon kennen und in der einen oder anderen Form bereits selber verwenden.
    Geändert von HaWe (16.06.2020 um 22:03 Uhr) Grund: typo

Ähnliche Themen

  1. ADC mit Uno, Mega und Due und M4 vs. ESP32
    Von HaWe im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2019, 22:16
  2. WifiServer: anderer (zusätzlicher) Port als 80 ?
    Von HaWe im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.11.2017, 10:59
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 16:58
  4. RF12 - 433Mhz Funkmodul von Pollin. Fragen zum Code
    Von Kai.s0r im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 16:37
  5. TWI (Übertragung mehrer Bytes) Code + Fragen
    Von hdtvfreak im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.12.2008, 23:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test