- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Finish für gelötete Platinen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Hallo Moppi,

    Wir hatten beim Bestücker tatsächlich schon Probleme weil die unbestückten Leiterplatten zu lange lagerten.
    Dann gab es Lötprobleme und die Firma beschloss ab sofort alle Leiterplatten zu vergolden.
    Der Preisunterschied war erstaunlich gering.

    Aber auch hier sind die Löteigenschaften nicht unendlich supi,
    Ich habe dann auch bemerkt, dass die vergoldeten nach längerer Zeit sich nicht so gut löten lassen

    schau mal hier ein:

    https://www.multi-circuit-boards.eu/...rflaechen.html

    Eine Lackierung haben wir generell nicht, trotz Medizintechnik.

    Anders bei den Leiterplatten aus dem Automobilbereich, da ist oft RICHTIG fett Lack drauf.

    Ich hab früher im privaten Bereich meine selbst geätzten Leiterplatten mit Lötlack SK10 besprüht, nicht nur das es sich super löten ließ, sondern es sorgte auch gut gegen Korrosion.
    Oder auch "Plastikspray" "Plastik Schutzlack 70" das schütz noch besser, lässt sich im nachhinein nicht mehr so gut löten.

    Siro
    Geändert von Siro (15.06.2020 um 16:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Platinen herstellen
    Von hansesel im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.2013, 09:03
  2. CAD Platinen RP5 & 6
    Von solo im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 22:46
  3. Platinen bohren - wie?
    Von Barthimaeus im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 08:28
  4. Platinen Äzen
    Von x2k im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 20:13
  5. 2 RN-VN2 DualMotor Platinen
    Von CodeWarrior im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 13:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test