es wird leider immer primitiver... jetzt noch nicht mal mehr ein Display...
Zitat aus der Mindstorms Facebook-Gruppe: "RCX war eine Neuerung mit einer Kamera inklusive. NXT hat ein reiches Ökosystem geschaffen und wir haben von Bluetooth erfahren. EV3 hat gezeigt, wie man Linux, Internet, USB & komplette Programmiersprachen benutzt... und... Spike? Es ist ein schlechter Witz und wieder das Problem mit Drähten (planmäßige Obsoleszenz)"
Die Lego-Leute hätten lieber auf einen Raspberrypi (ab 3B) oder (....) als Basis setzen sollen.
edit: nein, keinen ESP32 als alternative Basis, da zu fehlerhaft, zu experimentell, libs nicht cross-kompatibel, zu schlecht supportet.
Aber vielleicht einen Arduino Nano33-IoT: https://store.arduino.cc/arduino-nano-33-iot
Lesezeichen