- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Atmega2560

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
    Jetzt habe ich aber noch ein viel größeres Problem:
    Nach einen der letzten Windows-Updates bekomme ich den Debugger und mein AVRISP MKII nicht mehr ans laufen.
    Hallo,
    da weiß ich leider auch nicht weiter. Ich nutze immer noch einen selbstgebastelten Programmer am Parallelport mit nicht mehr unterstütztem Betriebssystem.

    Das wäre wahrscheinlich ein eigener thread mit möglichst vielen Angaben über die nicht mehr laufende HW und Versionsangaben des alten BSs und neuem upgegradeten BS auf dem PC wert.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von avr_racer
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    MecklenburgVorpommern
    Beiträge
    175
    https://www.giga.de/downloads/window...-deaktivieren/

    ist deine Lösung erst eaktivieren dann nur den MKII anstecken treiber drüber bügeln neu starten läuft.

    Zur 3F Sache alle AVRs die mehr als 3F verwalten müssen, müssen mit LDS/STS angesprochen werden sthet auch in den jewiligen Datenblättern drine. Nennt sich Memery Mapping und unter Memery zu finden.

Ähnliche Themen

  1. PWM auf dem ATMEGA2560
    Von Mithrandir im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2014, 22:12
  2. Atmega2560 : PWM beeinflusst ADC
    Von sportfreak im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 17:59
  3. Grundschaltung ATMega2560
    Von Jaecko im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 07:08
  4. ATMEGA2560 Beispielprogramm
    Von mattschach im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 15:58
  5. atMega2560 in Bascom
    Von ceekay im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2005, 21:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress