- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Atmega2560

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von Gucky Beitrag anzeigen
    Ein Problem habe ich noch mit dem Port K.
    Hier bekomme ich bei den Anweisungen "out portk, R16" und "sts portk, r16" die Fehlermeldung "Invalid register"
    Hallo,

    für "Invalid register" gibt es eigentlich keinen Grund. Immer noch die m2560def.inc in Verwendung?
    Groß Kleinschreibung sensitiv irgendwo eingestellt?
    Versuchsweise statt PORTK die Adresse des Registers angeben: 0x108 bzw. dezimal 264

    Ansonsten mal das komplette Programm posten.

    Gruß
    Searcher
    Geändert von Searcher (15.06.2020 um 07:31 Uhr) Grund: Registeradresse berichtigt
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. PWM auf dem ATMEGA2560
    Von Mithrandir im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2014, 22:12
  2. Atmega2560 : PWM beeinflusst ADC
    Von sportfreak im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 17:59
  3. Grundschaltung ATMega2560
    Von Jaecko im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 07:08
  4. ATMEGA2560 Beispielprogramm
    Von mattschach im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 15:58
  5. atMega2560 in Bascom
    Von ceekay im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2005, 21:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress