Lies doch mal dort, da wird in mehreren Beiträgen drüber diskutiert: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post657847 Mit mehreren Vorschlägen.
Schreib bitte auch, auf was für Material Du druckst.
Ich nutze 3d-Lack. Ist ein wasserlöslicher Sprühlack, kannst auch normalen Haarlack ausprobieren, ich glaub, das ist fast identisch, habe da mal was gelesen. Ich benutze das, muss den ersten Layer auch nicht mehr so stark anquetschen. Drauf drucken - hält und am Ende das Druckobjekt unter Wasser ablösen. Glasplatten bleiben damit in Ordnung, werden beim Ablösen nicht beschädigt.
MfG
Lesezeichen