-
-
Naja, der Antrieb sieht von der Konstruktion wie folgt aus (ich glaube da habe ich mich vorher falsch ausgedrückt ('tschuldigung)).
Bei 80cm Gesamtlänge des Roboters (wobei die Ketten die äussersten Punkte darstellen) ergibt sich eine Gesamtlänge der Kette von etwa 2m und in etwa eine Bodenfreiheit von etwas über 20cm. Zudem ist die Vorderseite angeschrägt (~50°) um ein einfacheres Überqueren von Unebenheiten zu gewährleisten.
Die einzelnen Ketten laufen Quasi auf einem eigenen Gehäuse das sich innerhalb der Ketten befindet. Dadurch kann ich das Gehäuse für Batterie und Elektronik sowie Motoren quasi an der Oberkante des Kettengehäuses Aufhängen. Es gibt eine Antriebswelle die das Innenleben des Kettengehäuses mit dem Motor im Roboter verbindet.
Als Konstruktionsmaterial ziehe ich Aluprofilstreben und Kohlefaserplatten in Betracht. Sowohl für das Gehäuse mit der Kettenführung als auch für das Gehäuse mit Batterie, Motoren und Elektronik.
Da ich bis jetzt nur kleine Bots gebaut habe, war die Motorenwahl nicht so wichtig. Da hatte ich immer irgendwas passendes rumfliegen.
Jedenfalls soll das Antriebsrad 5cm Durchmesser haben (wobei die Grösse nicht unbedingt fix ist), der Schwerpunkt liegt knapp hinter der Mitte. Die Soll-Geschwindigkeit liegt bei 6-7km/h. Unter Motorendauerbetrieb soll eine Laufzeit von 6h möglich sein. Für den Akku habe ich max. 65Ah/12V Bleiakku von Panasonic (20Kg) vorgesehen. Die Ausmaße der Batt sind ok (etwa 30x16x17cm) zumal das Gewicht im geplanten Gelände (u.a. Heide) von Vorteil ist.
Der Stromverbrauch der Gesamten Elektronik exklusive Motoren wird geschätzt bei etwa 2-3A liegen. So bleiben für die beiden Motoren etwa 7-8A um die Laufzeit einzuhalten.
Die Frage ist nun, wo bekomme ich Motoren her, die zusammen etwa 25-30KG bewegen können, und das mit 6-7km/h (zur Not auch 5). Verbrennungsmotoren stehen ausser Frage, da das Risiko der hohen Hitzestrahlung zu gefährlich ist.
Wie gesagt Motorenberechnungen waren bis jetzt nicht gefordert. Da steh ich anscheinend vollends auf dem Schlauch
Also für Tipps zur Verwirklichung des Antrieb wär' ich euch echt dankbar...
Grüsse
Nils
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen