- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Klimaschrank mit Peltier-Elementen bauen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Bei der Aufgabenstellung drängt es sich ja auf, ein bis zwei Mini Peltier Kühlschränke zu besorgen und zu zerlegen, um zu sehen wie andere das gemacht haben und mit welchem Erfolg, (das Testen dann eher vor dem vollständigen Zerlegen).
    Besser als mit einer Referenz zum rechtzeitigen Durchmessen und Optimieren (Unterstützung durch Ventilatoren und Anpassung der Elemente Leistung)) wird man nicht Zeit sparen können.
    Ich denke, dass man so schnell die erforderliche Kühlleistung ermitteln kann, um die Daten mit Berechnungen zu verifizieren.
    Und man kann sich mehr darauf konzentrieren eine bessere Regelung zu konstruieren als die für die üblichen Getränkekühler.
    (nur mal so als Vorschlag)
    Geändert von Manf (07.06.2020 um 15:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Peltier Kühlplatte für Eis Hilfe
    Von Paulus im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 23:41
  2. PWM VN2 Dualmotor-Brücke für Peltier mit 18A
    Von MEA im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 13:01
  3. Regelung von Peltier-Elementen
    Von M@zzää im Forum Elektronik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 18:51
  4. Peltier Element steuern
    Von jumbo im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2006, 23:27
  5. Das Peltier Element
    Von Lars. im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.02.2006, 18:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test