- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Frequenzzähler BK 1823A

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Die Beschriftung ist da wirklich SEHR klein geraten...
    Dein Hameg ist ja auch schon eine kleine Rarität, heute ist das ja Rhode&Schwarz.
    Ich staune, dass der ja auch schon 1 GHz konnte.

    Ich würde mal sagen der BK 1823A ist schon ein älteres Design:

    1 Atmel AT89C52 Controller, also ein 8 Bitter
    2 Stück 74HC393 CMOS 4-BIT BINARY COUNTER 72MHz
    2 Stück 74HC245 Octal Bus Tranceiver
    1 Stück 74HC374 Octal D-Type Flip-Flop
    1 Stück 74S00 4 fach Nand
    2 Stück 74HC136 Quad 2-input NAND Schmitt trigger.
    1 ATF22V10B programmable logic device (PLD)
    1 Toshiba TD62783APG 8 ch High-Voltage Source Driver
    2 P521 Optokoppler
    4 zweistellige 7-Segment Anzeigen HDSP-K513 901 G4 TH
    1 eine einfache 7-Segment Anzeige HDSP-H513 809 H4 TH
    21 rechteckige LEDs mit Lichtschutzfaktor (?)
    2 Spannungsregler 7805CT

    Was sich unter den beiden recht grossen Abschirmblechen befindet konnte ich nicht ermitteln, die sind fest verlötet.

    1 Netztfilter ist auch vorhanden
    1 analoges Netzteil mit Trafo

    Am hochfrequenten Eingang C befindet sich ein MC12079 das ist ein 2,8 GHz Prescaler
    der teilt das hochgfrequente Eingangssignal durch 64 oder 128 oder 256

    Zeitbasis ist ein 10 MHz TCO mit der Beschriftung: KFTA-5AMT 10.000 1939

    Siro
    Geändert von Siro (29.05.2020 um 09:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Schwille Frequenzzähler
    Von elektronikguru im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 06:40
  2. Frequenzzähler
    Von Mr-400-Volt im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 12:42
  3. günstiger Frequenzzähler
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 05:33
  4. [ERLEDIGT] Was nehmen als Referenzzeitquelle für Frequenzzähler?
    Von PICture im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 22:57
  5. Howto Frequenzzähler
    Von teslanikola im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 12:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests