Hallo zusammen,


ich werfe meine Problematik mal in die Forenrunde, vielleicht hat jemand eine
weiterführende Idee, im Moment hänge ich da irgendwie fest.


Ich bin zurzeit mit mit zwei Nema17 und der Ansteuerung zugange.
Aufgrund sauberer Übergänge, bei Geschwindigkeitswechseln und Beschleunigung,
habe ich nun eine Variante mit 2 bis 3 Timern auf einem ATmega328P, programmiert.
Davon brauche ich dann für jeden Motor einen und die müssen dann untereinander
verknüddelt werden. Wegen der Zahlreichen I/O-Verbindungen habe ich überlegt,
ob ich einen anderen Mikrocontroller nehmen könnte. Wenn ich zwei Motoren
steuere und dafür 2 bis 3 Timer verwende, brauche ich eine Menge Timer, die
ansich ein Arduino Mega bieten würde. Allerdings scheinen mir dann die 16MHz
zu wenig zu sein und der Mega ist auch nicht gerade klein, wenn ich den als
vollständiges Board nehmen würde. Dann dachte ich an einen ESP32, da finde ich
aber nichts über die Timerprogrammierung, wie beim Arduino Uno bspw.
Da ja noch ein paar mehr Sachen dazu kämen, wie Ultraschall und evtl. andere
Sachen, wo ich noch gerne einen Timer einsetzen würde/könnte, bräuchte ich
in etwa sowas:


- ca. 10 programmierbare Timer
- 80MHz CPU-Takt oder mehr
- viel RAM (1MB bis 4MB evtl.) und Flash für SPIFFs (4 bis 8MB), wobei man Flash sicher durch SD-Karte ersetzen könnte.
- onBoard WLAN wäre auch nicht schlecht, wobei ich dies auch irgendwie nachrüsten würde


Irgendwie komme ich mit den Anforderungen aber zu keinem Ergebnis bisher, was ich da nehmen könnte.


Freundliche Grüße
Moppi