Zitat Zitat von Mxt Beitrag anzeigen
Bei meinen meisten Teensy Projekten bin ich bisher mit einem IntervalTimer ausgekommen..
Glaube ich Dir. Ich benutze die Timer für korrekte Intervalle beim Schrittmotor, weil die schon mal da sind, kann man das ja auch so machen. Das bietet sich dann an. Einen Timer für das Schrittintervall (also die Geschwindigkeit) und einen für die Beschleunigung (wie schnell die Werte von Quell- zu Zielgeschwindigkeit angepasst werden - das geschieht auch in Einzelschritten). Die Einzelschritte des Schrittmotors dann synchronisiert mit der Lochscheibe auf der Motorwelle.

Ich habe vorher schon eine andere Steuerung für NEMA17 programmiert (hatte aber Nachteile, die mir nicht gefallen - habe das in meinen Blog geschrieben); deshalb bin ich dann umgeschwenkt auf die Hardware-Timer.

MfG