Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
Im Bereich konventioneller Lösungen könnte man sich pro Motor einen DC Motortreiber als Vollbrücke vorstellen. ... TLE4202B / STS / B57928 in Frage.
Der Schaltungsaufwand spricht dagegen. Bevor ich den TLE nehme, würd ich zum guten alten L293 greifen. Für 8 Motoren brauche ich 4 von den Teilen mit je 6 Eingangspins (1A/2A/12EN/3A/4A/34EN). Mindestens 2 Schieberegister für die Ansteuerung der Eingänge.
Mein Ansatz käme mit zwei Schieberegistern und zwei ULNs aus. Ok, macht keinen riesigen Unterschied, aber es ging mir auch mehr um die Machbarkeit an sich.

Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Das mit dem Wechselstrom irritiert etwas. ...
Eine der entbehrlichen Antworten - aber Hauptsache mal was gepostet, gell?
Wechselspannung von einem hundsgewöhnlichen Trafo. Was denn sonst!

- - - Aktualisiert - - -

So stell ich mir das vor:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Grafik1.jpg
Hits:	20
Größe:	21,9 KB
ID:	35035