Nachdem Uni-T nicht auf meine Supportanfrage genatwortet hat und auhc Conrad (al sHändler, bei dem das Gerät 2014 gekauft wurde) nicht helfen konnte (da konzentriert man sich darauf, dass man das Gerät in keiner Datenbank finden könne, statt Hilfe zu leisten...Unding bei deren Preisen!) hab ich mich selbst nochmal dran gemacht. Ich hab den Transistor des Piezos mal ausgebaut und getestet, als auch das Piezo selbst. Alles in Ordnung. Dann hab ich das Mainboard ausgebaut (ist direkt hinter dem Display) und überall waren weiße Ablagerungen vom Lötflussmittel. Weils mit nicht gefallen hat, hab ich die Platine mal mit Leiterplattenspülung größzügig gespült und am nächsten Tag das Gerät wieder zusammengebau (mehr weil ich wollte, dass keine Schräubchen verloren gehen und mir das offene Gerät keinen Platz wegnimmt). Als ich dann das Gerät eingeschaltet habe, lief zum Glück noch alles, was vorher auch lief. Als netten Nebeneffekt hab ich es auch wieder fröhlich vor sich hinpiepsen hören
Könnten das Whiskers gewesen sein? (google: NASA whiskers)
Lesezeichen