- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Balco 3d Drucker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    267
    Hallo,

    ich habe dieses Thema gerade wieder gefunden, und da ich das Problem letztes Jahr tatsächlich lösen konnte möchte ich das hier natürlich samt Lösung erklären, falls Jemand in eine ähnliche Situation kommt (was zwar nicht so sehr wahrscheinlich ist für den Balco-Drucker, aber möglicherweise bei anderen Modellen helfen kann).

    Also das Problem war dass Überall der Cura Slicer angegeben ist, was aber falsch ist, da ist nichts passendes Dabei. Auf der australischen Seite von Balco findet man den Cocoon Slicer, und mit diesem geht der Balco Model Maker dann einwandfrei. Leider konnte ich auf keiner der anderen, besonders der europäischen, Balco-Seiten (Balco scheint es überall zu geben) Hinweise darauf finden, bin dann aber zum Glück doch fündig geworden.

    Weiteres möchte ich unbedingt hier festhalten dass, nach mehr als einem Jahr der Benutzung, das Gerät eigentlich recht gut läuft und bisher keine versetzten Schichten zusammengebracht hat, lediglich das Problem mit dem unbeheizten Druckbett hat ein paar mal dazu geführt dass sich Teile gelöst haben. 3,5 Sterne bei Amazon würde ich sagen, Preis-Leistungs-Verhältnis ist 4 Sterne da man das Ding ja aufrüsten können soll, was ich momentan zu tun gedenke (Heizbett), und es nicht übermäßig viel kostet.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Für das Geld, was dieses Druckerchen kostet, kriegt man aber auch nen Ender 3.
    Andere Welt...der hat dann auch ein Heizbett.

    Von Cura halte ich allerdings auch nichts. Ist kein schlechter Slicer (obwohl der Prusa in einigen Punkten deutlich mehr drauf hat), aber deren Datensammelwut ist vollkommen inakzeptabel.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    1.013
    Naja für mich hört sich das so an das der Start/Stop Code nicht richtig eingestellt war, desweiteren gibt es Drucker die kein freigeschaltetes EEPROM haben da müssen die Steps auch in den Start code wenn sie eingestellt werden der Ender3 ist so ein Kandidat mit der Org. Firmware es kann also gut sein das das in der Hersteller Software hinterlegt ist das könntest du wenn du Cura nutzen möchtest aus dem erstellten GCODE auslesen und in CURA übernehmen.
    Legastheniker on Bord !

Ähnliche Themen

  1. UHU und der 3d Drucker
    Von Modellbauer im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.06.2020, 07:31
  2. 3D-Drucker: Creality baut preiswerten 3D-Drucker mit Autokalibrierung
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2020, 11:30
  3. 3D-Drucker
    Von goara im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 12:54
  4. 3D-Drucker mit Roboterarm
    Von mirxx im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 09:53
  5. VB6 & USB Drucker
    Von MrLine im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 13:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress