Abgesehen davon das es auch Kampfroboter mit sensorik gibt, kann man sie auch als Roboter mit ausgelagerter biologischer Steuerungskomponente sehen.

Die Ähnlichkeit auf dem Gebiet der Mechanik und Elektronik führt zu einer stärkeren Ähnlichkeit dieser Bots zu Robotern wie sie hier im Forum gesehen werden als zu RC-Cars. Die Bestückung eines k-Bots mit Sensoren und µC anstelle eines RC-Empfängers wäre relativ problemlos.

Aber wer will von einem autonomen 100KG Kampfrobot zerlegt werden.
Die Fernsteuerung ist wohl eher ein Sicherheitsaspekt.

mfG

Michael