- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Klinkenstecker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Ich hatte so ähnliche Bedenken. Deswegen noch mal: Kohlebürsten, die sich abnutzen, wären besser, müssen aber immer wieder getauscht werden.

    MfG
    Geändert von Moppi (05.09.2020 um 09:01 Uhr) Grund: Gramatik usw.

  2. #2

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.09.2020
    Beiträge
    11
    Soweit ich das verstanden habe was du vorhast, würde ich auch sagen dass Kohlenbürsten da die bessere Alternative sind

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Ich fürchte fast, dass das Zubehör (gefederte Halter, Laufringe, Lager) zu den Kohlebürsten die Sache weder kleiner, preiswerter noch weniger aufwändig im Vergleich zu meiner Royer-Lösung macht.
    Fertige Schleifringe (wie in RPLidar/ YDLidar) wären eine Alternative, aber auch hier sitzt der Antrieb nicht mehr in der Mitte, muss seitlich angeflanscht werden, was wahrscheinlich wieder eine Lagerung erfordert.

Ähnliche Themen

  1. Klinkenstecker mit Schaltkontakt -> Kurzschlussproblem
    Von Bruchpilot90 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 16:27
  2. CAN Bus: Klinkenstecker/Buchse Stereo ausreichend?
    Von EMF im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 10:07
  3. Verstärker durch Klinkenstecker einschalten
    Von -seppel- im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 11:33
  4. Target 3001 und 3,5mm Klinkenstecker (Reichelt EBS 35 BL)
    Von Carbolo im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 20:02
  5. Audiosignal, Chinch und Klinkenstecker?
    Von quad im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2006, 22:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test