- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: StromPi 2 vs. 3 auch für Raspi 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    hi,

    naja der StromPi2 hat nen 5V/3A Output , soviel machen normale Stecker-Netzteile auch nur die man kaufen kann für die PIs, daher denke ich mal, die haben es nicht getestet, und wollen logischerweise den StromPi3 auch vermarkten.

    und gemäß Specs ist der StromPi2 kompatibel bis zum Pi 3A. und der Unterschied von Pi3A zum 3B sind fast nix, das Einzige was ich mir vorstellen könnte ist, das der 3B+ laut Specs wohl ne Leistungsaufnahme von 1,4A haben kann, da liegen die 3A + 3B bei 800mA.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi
    cYa pig

  2. #2
    HaWe
    Gast
    ok, danke für die Infos, das klingt ja eigentlich alles sehr positiv, ich erkenne da wirklich (immer noch) nichts, was einem StromPi 2 an einem Pi 3B(+) entgegensteht!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    ich wollte es eh ausprobieren, da ich einen StromPi2 hier liegen habe und für ein Project nicht extra was Neues kaufen wollte. Ich werde berichten
    cYa pig

  4. #4
    HaWe
    Gast
    danke, bin gespannt!

  5. #5
    HaWe
    Gast
    wie oben geschrieben:
    Ich bräuchte ihn nur für eine kurzfristige Absicherung (evt ein paar Sekunden) gegen Spannungsaussetzer, z.B. beim Umstöpseln einer Powerbank;

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von lauraklein39 Beitrag anzeigen
    Wo wendet ihr sowas an? Mir würde jetzt daheim kein Fall einfallen, wo ich unbedingt unterbrechungsfreie Stromversorgung brauche.. Was ist bei euch zuhause so wichtig? #nooffense
    Weißt Du wie viele Stromschwankungen es gibt. Ich kenne das von einigen Kunden, wo die SD Karte dadurch kaputt gegangen ist. Einige verwenden jetzt eine USV.
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  7. #7
    HaWe
    Gast
    habe jetzt billig einen gebrauchten Strompi 2 kaufen können, und in der Beschreibung wird sogar ausdrücklich auch auf Einstellungen zum Pi3 eingegangen.
    Also alles supergut!

Ähnliche Themen

  1. StromPi V3 – Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) von Joy-IT
    Von JOYITsimac im Forum Joy-IT - Plattform
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2020, 13:58
  2. raspi adc für joystick?
    Von NotEvil im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2017, 08:48
  3. tone library auch für Raspi
    Von HaWe im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.11.2016, 10:41
  4. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 07:43
  5. StromPi - Stromversorgung und USV für RaspBerry Pi
    Von Roboternetz-News im Forum pcDuino - Plattform
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 11:39

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests