hi,
naja der StromPi2 hat nen 5V/3A Output , soviel machen normale Stecker-Netzteile auch nur die man kaufen kann für die PIs, daher denke ich mal, die haben es nicht getestet, und wollen logischerweise den StromPi3 auch vermarkten.
und gemäß Specs ist der StromPi2 kompatibel bis zum Pi 3A. und der Unterschied von Pi3A zum 3B sind fast nix, das Einzige was ich mir vorstellen könnte ist, das der 3B+ laut Specs wohl ne Leistungsaufnahme von 1,4A haben kann, da liegen die 3A + 3B bei 800mA.
https://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi
Lesezeichen