- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Mehrere Atmea328P gemeinsam takten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    .. Rev.: Atmel-42735B-ATmega328/P_Datasheet_Complete-11/2016 .. Seite 369, Figure 32-1. Maximum Frequency vs. VCC
    Eine meiner Grundlagen ist, dass ich weder aus (Papier- und/oder anderen) Zeichnungen noch aus systematischen oder Übersichts-Diagrammen Zahlenwerte ausmesse, reininterpoliere, -interpretiere oder so. Und in diesem Datenblatt, das ich derzeit auch für meine 328er-Familie benutze, kann ich keine belastbaren Angaben zu 14 MHz @ 3,3V finden.

    ......Bild hier  
    ......(C) oberallgeier 2020 (größere Version in der Grafik verlinkt)

    Aber wenn man schon übertaktet ist´s e wurscht ob man zehn oder zwanzig Prozent daneben liegt. Zumal im Hobby-/Amateurbereich. Man fällt eben aus den spezifizierten Angaben raus. Und die overclock freaks kennen die Folgen.
    Geändert von oberallgeier (16.05.2020 um 12:17 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 17:13
  2. [ERLEDIGT] Atmega8 genau takten
    Von NXTman im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 22:45
  3. 3,3V und 5V gemeinsam an einem I2C-Bus
    Von darxon69 im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 14:45
  4. IR LED takten
    Von harry3 im Forum Asuro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 08:55
  5. PIC mit RC-Oszillator statt Quarz takten?
    Von HotWire im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 18:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests