- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Übersetzen von Nano+ESP8266 auf NodeMCU

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    ich weiss ja nicht wie viel erfahrung du mit arduino hast, scheint aber nicht sooo viiieeel zu sein. Kompiliere doch mal den code in der IDE für das nodeMCU - die fehlermeldungen müssten dir genügend antworten geben...
    So würde ich zumindest versuchen die antwort auf deine frage rauszufinden...
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Hallo Parasolid,

    ich würde mal bei R.Schick anfragen, ob das einfach umzuschreiben geht. Vielleicht erstellt er auch eine Version für nodeMCU. Ich kann mir aber vorstellen, dass er Gründe hatte, warum er einen NANO und ESP einsetzt. Ich habe kurz drüber geschaut und meine, dass das nicht so einfach ist. Also einfach im Sinn von ein paar Werte zu ändern und ein zwei Befehle und dann läufts auf einem nodeMCU. Das geht schon mit den Sensoren los, die man dort so anschließen kann, wenn man mal auf die Seite schaut. nodeMCU (ESP12-E) hat nicht so viele brauchbare Eingänge.
    Ich würde das so machen, wie es auf der Seite steht. Ein NANO und das andere kosten nicht so viel Geld, dass man tagelang (womöglich Wochen nach Fehlern suchen) Programmcodes ändern müsste.


    MfG

Ähnliche Themen

  1. nodeMCU ESP-12E und Arduino NANO
    Von Moppi im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.02.2020, 14:51
  2. NodeMCU - ESP8266 Starthilfe
    Von SuterB im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.01.2017, 11:58
  3. NodeMCU und ESP8266 – Einstieg in die Programmierung
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2017, 08:37
  4. Um was geht es in diesem NodeMCU / ESP8266 Forum?
    Von Frank im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 13:48
  5. ESP8266/NodeMCU Kommunikationsprobleme
    Von thewulf00 im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.03.2016, 05:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test