kein Problem Florian und danke für die Tips!
Ich kann deine Antwort ja unten lesen. Ich werds gleich mal ausprobieren und morgen sagen obs geklappt hat. Den Befehl sbi PORTD, 4 kann ich doch so ausführen, da die 4 in der include datei doch als PB4 definiert ist und dieses bit will ich ja setzen und nicht die konstante 4 rein laden. Seh ich das so richtig?

Meine Frage war:
Also ich hab mir vor einer Woche meinen ersten mikrocontroller gekauft und zwar einen at90s2313 und bis jetzt komm ich auch ganz gut damit klar, nur leider weiss ich nicht genau wie ich einen interrupt richtig programmier. Ich hab mir das so vorgestellt:

.include "C:\Dokumente und Einstellungen\eric\Desktop\asm\2313def.inc"

.cseg
.org 0000
rjmp prg
rjmp interrupt

prg: sei
ldi r16, ramend
out spl, r16
start: sbi PORTD, 4
rjmp start

interrupt: cbi PORTD, 4
sbi PORTD, 5
reti

wenn ich jetzt an int0, also PIN6 einen pegelwechsel hab müsste dann ja auch das bit 5 von Portd gesetzt werden, aber als ich während der kontroller lief 5V an int0 angelegt habe ist nichts passiert.
was genau hab ich falsch gemacht?