was meinst du mit RegTP und die Chance angepeilt zu werden?
Alles Geräte die irgendwie Funk nutzen oder die Funkübertragung beeinflussen können, müssen in Deutschland zugelassen werden.
Wenn das nicht so wäre und jeder hier mit Funk und entsprechenden Geräten rumspielen könnte wie er will, könnte man sein Radio, Fernseher und was sonst noch so alles mit Funk arbeitet wegen unendlich vielen Störsignalen in die Tonne hauen.
Deswegen gibt es genaue Auflagen welche Geräte auf welcher Frequenz mit welcher Leistung funken dürfen usw. und die Hersteller von Geräten müssen diese zulassen.

Wenn du an dem Gerät rumbastelst erlischt die Zulassung, genauso wie die Zulassung deines Autos erlischt, wenn du da irgendwas dran umbaust.

Wenn man bei irgendwelchen Geräten die Gehäuse und somit die Abschirmung entfernt, Antennen umbaut usw. kann es ziemlich schnell passieren, dass die plötzlich Störsignale senden, mehr Reichweite erreichen usw.
Wenn es dann bei deinem Nachbarn plötzlich im Radio nur noch rauscht und knistert, wird der sich bei der RegTP beschweren, und die kommt dann eventuell mit dem Peilwagen um herauszufinden wo die Störungen herkommen. Wenn die dann feststellen, dass dein umgebautes AV/Funkset daran Schuld ist sind die sicherlich nicht so begeistert.

Ich glaube aber, wenn man an so einem Ding nur die Plastikteile entfernt besteht da relativ wenig Gefahr.

Irgendwelche Versuche die Reichweite zu verbessern, z.B. durch grössere Antennen, Signalverstärker usw. würde ich aber lassen. Metallteile die irgendwie nach Abschirmung aussehen würde ich auch so lassen wie sie sind.