Hallo Hannes,
danke für deine schnelle Antwort. Ja auf dem Nano ist ein 328er drauf. unter Werkzeuge hab ich das auch entsprechend alles eingetragen. Dann mit Sketch/Hochladen auf den Nano geschoben und sofort läuft das Programm richtig.

Als nächstes wähle ich "Sketch/kompilierte Binärdatei exportieren" und die erzeugte DATEI.hex flashe ich mit avrdude -p t85 -c usbasp -B16 -e -U flash:w: DATEI.hex -v auf einen attiny85.
Danach schließe ich diesen mit GND und VCC an und entsprechen die LEDs. Doch leider leuchtet die grüne niemals.

Ich hab dieses Programm ja für den Nano geschrieben und flashe das jetzt einfach auf einen anderen Chip muss ich dann:

1. die INT benennung ändern in zb: PB2 und PB4

2. Wie bekomme ich den Parameter für avrdude -B16 in der IDE durchgereicht? In der C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\tools\avr\etc\avrdude.conf steht drin
"For user-specific additions, use the "-C +filename" commandline option." Ich benötige diesen -B16 unbedingt wegen meinem USBasp.
Dann könnte ich das Proggi mit der IDE flashen, vielleicht gehts dann

3. kann der Reset-Pin offen bleiben?

Frohe Ostern