ich lese nur vage und unspezifische Diskreditierungen, ohne handfeste (angebliche) Datensicherheitsprobleme aufzuzeigen.
Die App gibt keine personalisierten Daten weiter, und das Gegenteil wurde bisher auch von niemandem aufgezeigt (gerne lasse ich mich hier eines Besseren belehren).
Die einzigen, die die "Chance vergeben ..., das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in digitale Anwendungen und zur Eindämmung des Corona-Virus zu stärken" ist hier IMO die GI durch ihre Verunsicherungspolitik selber.
Und wenn sie es besser kann als die jetzige RKI-App: warum stellt sie keine eigene, "bessere" zur Verfügung?
Lesezeichen