Danke erst einmal für Rü

Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
Beispiel:
In C++ geht's komfortabler mit Klassen (wobei ich nicht glaube, dass Du die Objektorientierung schneller verstehst als Strukturen).
Tatsächlich gehts mir um universelle Funktionen, vorallem aber Einfachheit. Damit ich die nach 1/2 Nichtstun schnell rein komme.

Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
Beispiel:
So etwas kannst Du Dir als Strukturtyp definieren und für jeden Ausgang instanziieren. Die Parameter definiert (setzt) man beim Applikationsstart einmalig. Die Puffervariablen werden im loop-Durchlauf gebraucht.
Klingt erst einmal kompliziert!
Wenn das dennoch ein einfacher Weg ist, werde mich mit dem Thema "Struktur" und "Funktionszeiger" beschäftigen.