Ich denke, daß man hier auch alles deutlich darstellen kann, was nötig ist. Vielleicht nicht so komfortabel und mit einiger Formatiererei von Bildern verbunden. Aber es geht. Ich mag auch nicht forenübergreifend referenzieren.
Zum best case ist es nötig, daß das Signal, also das high an PB1 zu einem Zeitpunkt gerade vor einer fallenden Flanke des Systemtaktes angelegt wird. Dann wird es gelatcht (gespeichert). Das SBIS aus dem Assembler code muß dann zu Beginn der unmittelbar folgenden steigenden Systemtaktflanke beginnen. Dann ist auch das Signal in das PINxn übernommen worden (nach Fig. 10.3) und kann von SBIS gültig abgefragt werden. SBIS führt einen SKIP über den RJMP durch und schaltet die LED ein.
0,5T von fallender Falnke des Latches und speichern
2T vom SBIS (mit SKIP)
2T vom SBI zum LED einschalten.
Also 4,5 Systemtakttakte sehe ich als best case.
Gruß
Searcher
Lesezeichen