- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: ATtiny13A: Wo kommt der eine Takt her?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von Bernd_Stein Beitrag anzeigen
    Hast wahrscheinlich nicht sehen bzw. genau erkennen können was ich selbst da aufgezeichnet hatte.
    Weiß nicht genau. Die letzte Grafik ist bei den Handskizzen nicht lesbar. PNG Format ist meist besser als JPG bei Zeichnungen.

    Zitat Zitat von Bernd_Stein Beitrag anzeigen
    Es ging mir um diese Punktsituationen, wo dass Signal ( Data ) z.B. wieder weg ist und nun dass Latch aber zeitgleich mit der Übnahmeflanke für dass PINnx ebenfalls wieder weg ist.

    Was wird da jetzt vom PINxn-D-Flip-Flop übernommen?
    Ich bin mir wirklich nicht sicher, was Du meinst.

    Vom PINxn-D-Flp-Flop wird das mit der positiven Übernahmeflanke übernommen, was zu dem Zeitpunkt am Latch Ausgang ausgegeben wird. Das, was da ausgegeben wird, ist ein halber Systemtakt lang im Latch gespeichert worden.

    Es spielt also keine Rolle, ob das Signal (Data) zur positiven Übernahmeflanke für PINnx wieder weg ist, da es ja im Latch gespeichert ist. Um ein Signal zu erfassen, muß es bei einer fallenden Systemtaktflanke an PB1 anliegen, da dann im Latch gespeichert wird (am Ende des gestrichelten Bereichs in Fig. 10-3).

    Da man von außen ja nicht unbedingt weiß, wann eine fallende Systemtaktflanke kommt, muß ein Signal mindestens einen Systemtakt lang anliegen damit es sicher bei einer fallenden Systemtaktflanke erwischt wird und das Latch es dann speichern kann.

    Gruß
    Searcher
    Geändert von Searcher (10.04.2020 um 19:37 Uhr) Grund: Grammatik
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] ATtiny13A: Pin Change Interrupt vs. INT0
    Von Bernd_Stein im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2020, 16:17
  2. [ERLEDIGT] Empfängersignal mit ATtiny13A erkennen
    Von Lichti01 im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.06.2017, 07:19
  3. ATTiny13A Schalter abfragen/entprellung mit Variablen
    Von Denn Is im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 11:21
  4. Attiny13a RS232
    Von flecralf im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 18:27
  5. CLK Takt höher als Datenbus Takt (SDRAM)
    Von saoirse im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen