Ich habe Pattex-Sekundenkleber (rote Minituben, klebt auch Plastik ... eben auch PLA) und Pattex-Kraftkleber.
Ich hatte mit dem ersten Pro Car Teile aufeinander geklebt, mit Kraftkleber und Sekundenkleber.
Das habe ich nachher nicht mehr auseinander bekommen. Welcher von beiden besser klebt, weiß ich nicht.
Epoxi-Kleber funktioniert auch, ist aber nicht ganz einfach, wenn der gemischt werden muss.
Ich habe meistens mit der genauen Mischung etwas Pech. Härtet dann meist nicht so ganz aus.
Ich habe zwar schon mit Epoxi PLA verklebt, weiß aber nicht genau, mangels Test, wie gut das zusammen hält.
Bild hier
Alles, was hier unten am Car ist, habe ich geklebt. Außer die Halter für die US-Wandler und wo man Schrauben erkennt. Nur mit Sekundenkleber. Die Box für die Schleifkontakte und auch die Boxen für die IR-Sensoren und den Steg, der unten drunter sitzt und den man aber hier nicht erkennen kann, weil verbaut. Beim Demontieren habe ich dann später bemerkt, dass das oft zwar fest war, aber sich dennoch mit Gewalt wieder trennen ließ. Weitere Experimente zum Vermischen von Kraft- und Sekundenkleber habe ich nie gemacht. Weil mir genügte das so.
Bloß schmale Flächen kann man nat. schlecht verkleben. Deshalb habe ich in dem nächsten Bild stehende Flächen von ca. 1cm Höhe, die ich miteinander verschraube und auch kleben kann. Der gesamte Rahmen besteht ja aus vier Teilen in der Grundfläche, die etwa 5mm hoch sind (manchmal weniger).
Bild hier
Lesezeichen