Es kann sein, dass der Druckkopf die Position nicht anfahren kann. Oder das Druckbett dies nicht kann.
Manchmal kann man auch einen größeren Bereich bedrucken, man muss schauen, ob der Kopf und das Bett eben dann die Positionen noch erreichen.
Wenn Cura aber den G-Code erstellt, obwohl der Druck außerhalb des Bereichs ist, in dem sich das Objekt eigentlich befinden soll (so, wie Du es als Fehler beschreibst), welche Bewegungen werden dann in den G-Code geschrieben und über- oder unterschreiten die Positionen, die der Drucker erreichen kann? Vielleicht ignoriert die Firmware dann auch bestimmte Befehle, dann wäre es so ähnlich, wie wenn das Teil Schritte verliert. Ist aber auch nur Spekulation. Du kannst in Cura den Druckbereich anders einstellen (vergrößern, verkleinern). Vielleicht findest Du so etwas heraus.
MfG
Lesezeichen